In schöner und naturreicher Umgebung entstehen aktuell zwei ansprechende Baukörper mit insgesamt 20 Eigentumswohnungen
Die hellen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen in Größen von ca. 64 m² bis 144 m² Wohnfläche bieten eine Vielzahl individueller Varianten. Alle Grundrisse sind klar gegliedert und gewährleisten eine optimale Raumnutzung.

Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören u. a.:
- Jede Erdgeschoss-Wohnung barrierefrei und mit eigenem Gartenanteil
- Großzügige Terrassen oder Balkone in Süd-/Westausrichtung
- Geöltes Massivholz Eichenparkett
- Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung- mit Einzelraumregelung per Funk
- Bodentiefe Fenster, 3-fach Isolierverglast
- Anspruchsvolle Badausstattung mit hochwertigen Fliesen und bodengleich gefliesten Duschen
- Video-Gegensprechanlage
- Multimedia-Datenverkabelung in jedem Zimmer
- Erhöhter Schallschutz zwischen den Wohnungen
- Funkgesteuerte Lüftung zur Optimierung des Raumklimas
- Aufzug von der Tiefgarage bis vor die Wohnung
- PKW-Stellplätze in der Tiefgarage, mit vorgerüstetem E-Auto Lademanagement
- Privater Kellerraum
Im Grünen und dennoch mittendrin
Oberneuland gilt als ein ländliches Idyll. Hier gibt es Wiesen, Felder und Fleete, viele Parkanlagen sowie den nahe gelegenen Wümmedeich, der zum Spazierengehen einlädt. Eine bevorzugte Wohnadresse also für all jene, die zentral mit Anschluss an die Natur leben möchten.
Gute Infrastruktur, beste Anbindungen
Sie lieben den Blick ins Grüne? Ihnen ist eine gepflegte Umgebung mit dörflicher Atmosphäre und urbanem Charakter wichtig? Zudem wollen Sie kurze Wege in die Bremer Innenstadt?
Dann ist unser Neubauprojekt „Fleetblick Oberneuland“ genau das richtige für Sie. Auf einem zentral gelegenen Grundstück in der Ludwig-Sütterlin-Straße 8/8a werden inmitten eines charmanten Neubaugebiets zwei moderne Immobilien gebaut. In den von Wiesen und Fleetlandschaft der Wümme umgebenen Gebäuden entstehen insgesamt 20 Eigentumswohnungen – 2-, 3- oder 4-Zimmer-Wohnungen, die für jede Lebenssituation den passenden Raum und Zuschnitt bieten. Zwei davon sind exklusive Penthouses mit großen Dachterrassen. Die Wohnungen im EG sind sogar barrierefrei gebaut – alle übrigen Wohnungen sind aber auch bequem mit einem Fahrstuhl zu erreichen, der Sie von der Tiefgarage und dem Keller bis zur eigenen Wohnungstür bringt.
Die Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen. Der Wärmeschutz erfolgt auf der Basis der Energieeinsparverordnung 2014 einschließlich der darin enthaltenen Verschärfung ab 2016.
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 21 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger Heizung: Strommix
Baujahr: 2021
Energieeffizienzklasse: A+